Wer noch einen Beweis dafür brauchte, dass in Europa künftig sehr ungewohnte Töne zu hören sein werden, dem hat die Bildzeitung vom 7. November 2011 diesen Beweis geliefert. Der abtretende Premier Papandreou arbeitete zu diesem Zeitpunkt im krisengeschüttelten Griechenland am Plan einer Regierung der Nationalen Einheit. Daran sollte nach seiner Ansicht auch die rechte LAOS-Partei unter dem wohlhabenden Medienunternehmer Georgios Karatzaferis beteiligt werden. LAOS ist die viertstärkste Partei in Griechenland. Die Medien aber rauften sich die Haare, denn Karatzaferis gilt als Antisemit und Holocaust-Leugner.
Weiterlesen SCHWERES GESCHÜTZ AUS GRIECHENLAND